
In 7 Schritten zur absoluten finanziellen Freiheit
Wünschen Sie sich die vollkommene finanzielle Freiheit? Wenn ja, dann sind Sie mit diesem Wunsch nicht allein. Heutzutage ist Freiheit wohl einer der wichtigsten Werte überhaupt. In den meisten Bereichen des Lebens können wir bereits frei entscheiden. Doch beim Thema Geld sind die meisten Menschen noch abhängig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in 7 Schritten zur absoluten finanziellen Freiheit gelangen.

Schritt 1: Vollständige Abhängigkeit
Jeder Mensch fängt hier an: Zu Beginn Ihres Lebens sind Sie zu 100 Prozent finanziell abhängig. Ihr Lebensunterhalt wird durch andere finanziert. In der Regel kommen die Eltern für einen auf, da man selbst noch keine eigenen Einkünfte besitzt. Die einzige Chance finanziell unabhängiger zu werden, ist für ein eigenes Einkommen zu sorgen beispielsweise durch einen Schülerjob.
Schritt 2: Erste Unabhängigkeit
Sie leben zwar immer noch von dem Einkommen anderer, aber immerhin verdienen Sie jetzt schon Ihr eigenes Geld. Das ist wunderbar, denn jetzt können Sie entscheiden, was mit Ihren ersten eigenen Einkünften passiert. Um die nächste Stufe auf dem Weg zur finanziellen Freiheit zu erreichen, müssen Sie Ihr Geld sinnvoll einsetzen, damit die Unabhängigkeit auch langfristig gesichert ist. Das nächste Ziel ist dann das Einkommen so zu erhöhen, dass Sie davon leben können.
Schritt 3: Finanzielle Unabhängigkeit
An diesem Punkt haben Sie die finanzielle Unabhängigkeit erreicht. Glückwunsch, Sie finanzieren Ihren Lebensunterhalt durch Ihre Arbeit komplett selbst. Doch gerade hier endet für die meisten Menschen der Weg zur finanziellen Freiheit. Die Stufe 3 ist sehr bequem, da Sie bereits eine bestimmte Freiheit erlangt haben. Viele Menschen bleiben ihr ganzes Leben auf dieser Stufe stehen. Sie sind zwar nicht mehr von Einkünften anderer abhängig, jedoch sind Sie abhängig von Ihrem Job. Den nächsten Schritt auf dem Weg zur finanziellen Freiheit erreichen Sie, indem Sie für eine Absicherung sorgen. Schaffen Sie Rücklagen für sechs Monate in Höhe Ihrer monatlichen Ausgaben.
Schritt 4: Finanzielle Sicherheit
Bei diesem Schritt haben Sie Rücklagen gebildet und damit die Basis für Ihren finanziellen Erfolg gelegt. Ihr Lebensstil ist für mindestens sechs Monate abgesichert, auch wenn Ihre Einnahmen komplett wegfallen. Dadurch sind Sie auf bestimmte Eventualitäten vorbereitet und das gibt Ihnen ein großartiges Gefühl von Freiheit. Um es auf die nächste Stufe zu schaffen, müssen Sie sich mit Ihren Finanzen auseinandersetzen. Zwingen Sie sich Ihr Geld fest im Griff zu haben, um Vermögen aufbauen zu können. Informieren Sie sich welche Möglichkeiten es gibt Ihr Geld anzulegen. Nutzen Sie Ihr Geld, anstatt es auszugeben oder unverzinst auf dem Hausbankkonto liegen zu lassen. Beispielsweise können Sparer bei ZINSPILOT ihr Geld bereits ab 1 Euro anlegen.
Schritt 5: Erste finanzielle Freiheit
Ab jetzt arbeitet Ihr Geld für Sie. Somit haben Sie Ihre erste finanzielle Freiheit erreicht. Sie finanzieren Ihren Lebensunterhalt zwar nach wie vor durch Ihre Arbeitskraft, aber Ihr Vermögensaufbau trägt die ersten Früchte und Erträge gehen auf Ihr Konto ein. Das nächste Ziel sollte sein, dass Sie von den Erträgen aus Ihrem Vermögen leben können. Deshalb sollten Sie versuchen mehr Geld zu verdienen, damit Ihr Vermögen schneller wächst. Leichter gesagt als getan. Zusätzlich sollten Sie Ihr Geld besser und gezielter für Sie arbeiten lassen, wobei der richtige Anlagemix viel ausmacht: Den Grundstock Ihres Vermögens sollten sichere und liquide Anlagen, wie Tagesgeld und Festgeld bilden. Für den mittel- bis langfristigen Vermögensaufbau kommen kapital- und ertragsbildende Anlageformen (festverzinsliche Wertpapiere, ETFs, Investments- und Immobilienfonds) hinzu. Doch entscheidend für die Auswahl der Geldanlage sind vor allem Ihre persönlichen Lebensumstände, Ihre eigene Risikobereitschaft und die richtige Verteilung Ihres eigenen Vermögens auf die verschiedenen Anlageklassen.
Schritt 6: Finanzielle Freiheit
Sie haben Ihr Ziel, die finanzielle Freiheit, erreicht. Ab jetzt reichen die Einkünfte aus Ihrem Vermögen für Ihren Lebensstandard aus. Damit ist Ihr Lebensunterhalt nicht mehr abhängig von Ihrer Arbeitskraft und Sie beschäftigen sich umfassend mit der Verwaltung Ihres Vermögens. Ab diesem Zeitpunkt sollten renditestarke und chancenreiche Kapitalanlagen wie Aktien, Rohstoffe, Beteiligungen und Crowdinvesting Ihr Anlageportfolio komplettieren, damit Sie eine höhere Gesamtrendite erwirtschaften. Bei allen Anlageformen sollten Sie gezielt Werte aus verschiedenen Regionen (Europa, USA, Emerging Markets) und Branchen (Industrie, Dienstleistungen, Technologie, Immobilien) auswählen. Eine entscheidende Rolle spielt nach wie vor die Diversifizierung Ihres Portfolios. Gerade für jüngere Menschen bietet sich eine deutlich höhere Aktienquote und weniger Edelmetall als Absicherung an. Die eigene selbstgenutzte Immobilie ist ebenfalls ein absicherndes Vermögenselement, welches in einem diversifizierten Anlageportfolio nicht mehr als Investition auftaucht. Wenn Sie diese Ratschläge befolgen, können Sie noch eine letzte Stufe auf dem Weg zur absoluten finanziellen Freiheit erreichen.
Schritt 7: Absolute finanzielle Freiheit
Mit dem letzten Schritt erreichen Sie die absolute finanzielle Freiheit zu 100 Prozent. Die Einkünfte aus Ihrem Vermögen sind so groß, dass sie damit Ihren Lebensunterhalt finanzieren können. Zusätzlich lassen die Rückflüsse Ihr Vermögen weiterwachsen.
Finanzielle Unabhängigkeit durch Vermögensaufbau
Geld verdienen, gut anlegen und verwalten: Das ist der optimale Weg, um finanzielle Freiheit zu erreichen. Erst wenn Vermögen gebildet und passives Einkommen generiert wird, sind Sie finanziell unabhängig. Der Vermögensaufbau ist dabei das zentrale Kriterium, das darüber entscheidet, ob die finanzielle Freiheit gelingt. Risikoreichere Geldanlageformen wie Aktien oder ETFs versprechen zwar eine höhere Rendite, sind aber auch stärker von Kursschwankungen am Finanzmarkt betroffen als beispielsweise Festgeld und Tagesgeld. Daher sollten sichere Geldanlagen auf jeden Fall Bestandteil eines optimalen Anlageportfolios sein. Einen Überblick über Anlageangebote mit attraktiven Zinssätzen finden Sie im ZINSPILOT Tagesgeld- und Festgeld-Vergleichsrechner.
Ziele und Wünsche können sich im Leben ändern. Deshalb sollten Sie regelmäßig prüfen, welche Strategie aktuell zum Vermögensaufbau passt. Eine gute Entscheidungshilfe, wie Sie erfolgreich Geld nach Ihren Wünschen anlegen, bietet beispielsweise das magische Dreieck der Geldanlage.