Festgeld für 2 Jahre anlegen
Sparer, die sich für Festgeld mit 2 Jahren Laufzeit bei ZINSPILOT entscheiden, können sicher für die finanzielle Zukunft vorausplanen. Aktuell können Sie beispielsweise vom Festgeld für 24 Monate bei der italienischen Banca Progetto oder bei der Haitong Bank aus Portugal profitieren und sich attraktive Zinsen sichern.
* Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem dargestellten Zinsertrag um einen Schätzwert zu Ihrer Orientierung handelt. Der tatsächliche Zinsertrag ist abhängig von der Berechnungsmethode der Anlagebank, sowie ggf. nationalen Steuern des Anlagelandes. Die spezifischen Angaben hierzu finden sich in den Angebotsdetails des Produktes.
Weitere Angebote beim Partner WeltSparen sichern
Wie funktioniert Festgeld?
Festgeld ist eine Form der Geldanlage, bei der Sparer eine bestimmte Summe Geld für eine festgelegte Laufzeit – beispielsweise von 2 Jahren – zu einem festen Zinssatz bei einer Bank anlegen können. Da die Anlage im Vergleich zum Tagesgeld für mehrere Monate oder Jahre bei Banken bis zur Fälligkeit eingeplant werden kann, bieten Banken oft einen höheren Zinssatz für das Festgeldkonto an. Für Sparer bedeutet dies zwar, dass sie während der Laufzeit meist nicht auf ihre Einlagen zugreifen können, allerdings ist der Zinssatz in der Regel höher, je länger die Laufzeit für das Festgeld festgesetzt ist.
Einlagensicherung für Festgeldanlagen
Die Regelungen zur EU-weit harmonisierten Einlagensicherung gelten für alle EU-Mitgliedsstaaten. Sie besagen, dass Festgeld für die Laufzeit der Anlage bis zu einem Maximalbetrag von 100.000 Euro pro Kunde und Bank abgesichert sind. Das Sicherheitsnetz bilden dabei nationale Sicherungsfonds. Bei Gemeinschaftskonten von Ehepaaren liegt die Absicherung sogar bei 200.000 Euro.
Außerdem verfügen die EU-Mitgliedsstaaten jeweils über ein nationales Einlagensicherungssystem, sodass Einlagen oft deutlich über die 100.000 Euro hinaus abgesichert sind. In Deutschland greift beispielsweise für Geldanlagen der Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken, der von über 130 Privatbanken finanziert wird.
Vorteile der Geldanlage für 2 Jahre
Wer einen Teil seines Vermögens in Festgelder mit einer längeren Laufzeit – beispielsweise von 2 Jahren – anlegt, kann sich über einige Vorteile freuen. So sind beispielsweise die Zinssätze oft deutlich höher als bei kurzfristigen Anlagen von lediglich wenigen Monaten oder einem Jahr.
Ein weiterer Vorteil ist die einfache Kontrolle der Anlage. Ist diese einmal angelegt worden, sind keine weiteren Schritte mehr notwendig. Am Ende der Anlagelaufzeit können Sparer sich über das ausgezahlte Geld samt Zinsen freuen, die Anlage verlängern oder einfach eine neue Festgeldanlage abschließen.
Geld für 2 Jahre als Festgeld anzulegen, eignet sich besonders für alle, die gut vorausplanen. Steht in den kommenden Jahren der Kauf eines neuen Autos an? Oder findet in 2 Jahren eine Weltreise statt, für die bereits jetzt Geld zurückgelegt werden soll? Aufgrund der Inflation würde das Geld auf einem Sparbuch massiv an Kaufkraft verlieren. Mit attraktiven Festgeldzinsen kann jedoch dem Wertverlust durch die Inflation entgegengewirkt werden.
Festgeldvergleich Deutschland und Europa: Wo Festgeld für 2 Jahre anlegen?
Bei Banken aus dem europäischen Ausland zeigt sich im Vergleich, dass diese oft andere Zinssätze– wie höhere Zinsen für Tagesgelder oder Festgelder – anbieten. Dies ist möglich, weil die Zinsen der Länder durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Dazu zählen Angebot und Nachfrage, die wirtschaftlichen Situationen in den jeweiligen Ländern oder auch die Strukturen des Bankwesens.
Bei der Anlage von Festgeld mit ZINSPILOT können Sparer von diesen Unterschieden bei den Zinsen profitieren. Mit dem kostenlosen Festgeldvergleich von ZINSPILOT erhalten Sie Zugang zu über 100 attraktiven Angeboten.
ZINSPILOT Newsletter
Abonnieren Sie unseren ZINSPILOT Newsletter – und verpassen Sie keine Top-Zinsen!
Bei welcher Bank soll ich Festgeld für 2 Jahre anlegen?
ZINSPILOT bietet Sparern die Möglichkeit, bei Banken aus dem europäischen Ausland ein Festgeldkonto zu eröffnen und zum Beispiel Festgeld für die Laufzeit von 24 Monaten zu attraktiven Zinsen anzulegen. Um jedoch die Entscheidung für oder gegen eine Bank zu vereinfachen, können sich Kunden auf die Länderratings von Ratingagenturen wie Standard & Poor’s stützen.
Jetzt Festgeld für 2 Jahre vergleichen
Weitere Angaben zu freiwilligen Einlagensicherungen von Ländern oder Banken oder zur Profitabilität der Bank erhalten Sie von ZINSPILOT auf allen Angebotsseiten. Kunden können jederzeit transparente Informationen über die Absicherung Ihrer Einlagen einsehen. Selbstverständlich sind bei ZINSPILOT nur Angebote von Banken gelistet, die die geltenden Sicherheitsstandards erfüllen.
Wie funktioniert das 2-jährige Festgeld mit ZINSPILOT?
Um von den höheren Festgeldzinsen anderer europäischer Länder profitieren zu können, benötigen Sparer ein Festgeldkonto bei der jeweiligen Bank. Die Kontoeröffnung ist jedoch häufig nur mit einem Identifikationsnachweis vor Ort möglich. Mit ZINSPILOT kann diese Hürde ganz einfach genommen werden:
- Registrieren Sie sich auf ZINSPILOT
- Eröffnen Sie ein kostenloses ZINSPILOT-Konto und erhalten Sie damit Zugriff auf exklusive Sparprodukte ausgewählter Banken
- Nach einem Legitimationsverfahren (per Video-Ident oder in einer Postfiliale) legen Sie einfach einen gewünschten Anlagebetrag an – und das bereits ab 1 Euro
- Die ZINSPILOT-Servicebank führt anschließend Ihren Anlagewunsch bei der entsprechenden Partnerbank aus
Volle Transparenz bietet dabei das ZINSPILOT-Anlagecockpit, in dem Sie jederzeit Ihr Festgeldkonto und Ihre Anlage einsehen und verwalten können. Auch Laufzeitverlängerungen oder ein Wechsel der Anlagen sind mit wenigen Klicks möglich. So können registrierte Nutzer auf eine Vielzahl an attraktiven Festgeldern im EU-Ausland zugreifen.
Zusammengefasst: Von den besten Zinsen für Festgeldkonten profitieren
Festgeld für 2 Jahre anzulegen, gilt als kurz- bis mittelfristige Form der Geldanlage. Sparer haben daher in der Regel die Aussicht auf höhere Festgeldzinsen als bei kurzfristigen Anlagen. Noch attraktivere Zinsen können Sie sich beispielsweise mit einer Festgeldanlage für 5 Jahre sichern.
Nach Ablauf der Laufzeit von 2 Jahren können sich Sparer das Geld auszahlen lassen, die Festgeldanlage zu dem dann geltenden Zinssatz weiterführen oder eine neue abschließen. Dabei lohnt sich der Vergleich der verschiedenen Zinsangebote. Ein Festgeldvergleich ist mit ZINSPILOT ganz einfach möglich.
Jetzt Ihr kostenloses ZINSPILOT-Konto eröffnen!
Kostenloses Konto eröffnen
Sie sind schon ZINSPILOT-Kunde? Hier anmelden.