Aion
- Mindestanlage: 1 €
- Maximalanlage: 100.000 €
- EU-Einlagensicherung bis 100.000 €
- Land: Belgien
Top Angebote der Aion Bank | ||
---|---|---|
Keine Angebote verfügbar |
Die Aion ist eine moderne, digitale Bank, die eine breite Palette von Dienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden anbietet. Sie hat ihren Sitz in Brüssel und arbeitet unter der belgischen Banklizenz. Das Bankgeschäft der Aion verbindet das Beste von traditionellen Banken mit der Benutzerfreundlichkeit neuester Technologien. Wodurch die Beziehung zwischen Bank und Kunde neu gestaltet wird. - Sie macht Dienstleistungen, die über das Bank- und Anlagegeschäft hinausgehen, auf Knopfdruck und ohne zusätzliche Kosten zugänglich.
Die Aion nutzt modernste Technologien, wie Künstliche Intelligenz, und neueste Markterkenntnisse, um den Kunden bei der Finanzberatung, Beschaffung von zinsgünstigen Krediten sowie Einsparungen bei Energiekosten zu unterstützen. Zudem erhalten Kunden die Möglichkeit, den Wert ihrer Ersparnisse durch eine automatisierte Sparplattform zu erhöhen. Sicherheit steht dabei an erster Stelle. Aions Sicherheitsspezialisten sorgen dank neuester technologischer Lösungen für Sicherheitsverfahren, welche internationale Standards übertreffen.
Zusätzliche Bankinformationen
Gründungsjahr | 1947 |
Gründungsort | Brüssel |
Vertriebsschwerpunkt | Privatkundengeschäft, Einlagengeschäft |
Länder, in denen die Bank Niederlassungen hat | Belgien, Deutschland, Polen, Schweden |
Gesamtkapitalquote | 18,07 % (2023) |
Durch Aufsichtsbehörde vorgegebene Gesamtkapitalquote | 8,00 % |
Börsennotiert | nein |
Anteile der Muttergesellschaft an der Bank | : 0 % |
Land der Einlagensicherung | Belgien |
Höhe der gesetzlichen Einlagensicherung | 100.000 EUR |
Länderrating | AA (S&P) |
Stand: 17.01.2024 - Die Daten werden von unserem Partner FMH-Finanzberatung e.K. zur privaten Nutzung bereitgestellt. Raisin GmbH übernimmt keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit.
Die FMH-Finanzberatung ist spezialisiert auf Informationen über Zinsen und Finanzprodukte und erhebt seit 1986 Finanzdaten in Deutschland und bereitet diese für Verbraucher, Banken und Redaktionen auf.