Crédit Agricole Rating
Banken Ratings

Alle Ratings der Crédit Agricole
Insgesamt schneidet die Crédit Agricole im Rating wie folgt ab: Die großen Ratingagenturen Standard & Poor's, Fitch und DBRS geben ein Rating, das im Bereich "sichere Anlage" und damit deutlich im Investment Grade liegt.
Stand: Juli 2020
Crédit Agricole Standard and Poor's Rating

Short Term Rating/
Kurzfristiges Rating der Crédit Agricole:
A-1
Rating-Erklärung: Anlagen mit diesem Rating gelten als sicher. Lediglich Beeinträchtigungen der Wirtschaft könnten für Unsicherheit sorgen.
Long Term Rating/
Langfristige Einstufung der Crédit Agricole:
A-
Rating-Erklärung: Anlagen mit diesem Rating gelten als sicher. Allerdings nur dann, wenn keine schwerwiegenden Ereignisse die Gesamtwirtschaft oder die Branche negativ beeinflussen.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Standard & Poor´s Rating.
Crédit Agricole Fitch Rating

Short Term Rating/
Kurzfristiges Rating der Crédit Agricole:
F1
Rating-Erklärung: Anlagen mit diesem Rating gelten als sicher. Lediglich Beeinträchtigungen der Wirtschaft könnten für Unsicherheit sorgen.
Long Term Rating/
Langfristiges Rating der Crédit Agricole:
A+
Rating-Erklärung: Anlagen mit diesem Rating gelten als sicher. Allerdings nur dann, wenn keine schwerwiegenden Ereignisse die Gesamtwirtschaft oder die Branche negativ beeinflussen.
Crédit Agricole DBRS Rating

Short Term Rating/
Kurzfristiges Rating der Crédit Agricole:
R-1 (middle)
Rating-Erklärung: Anlagen mit diesem Rating gelten als sicher. Das Ausfallrisiko ist minimal. Lediglich auf lange Sicht ist die Anlage schwer einzuschätzen.
Long Term Rating/
Langfristiges Rating der Crédit Agricole:
AA low
Rating-Erklärung: Eine Anlage mit diesem Rating gilt als sicher. Das Ausfallrisiko ist minimal und nur langfristig könnte eine Anlage schwer einzuschätzen sein.