Festgeld für 5 Jahre anlegen
Bei ZINSPILOT können Sparer Festgeldangebote für 5 Jahre (60 Monate) direkt miteinander vergleichen und sich die besten Zinsen sichern. Eine Anlage in Festgeld ist bereits ab einem Anlagebetrag von 1 Euro möglich. Ein weiterer Vorteil: Sparer können mit einem einzigen kostenlosen ZINSPILOT-Konto alle Festgeldangebote nutzen.
* Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem dargestellten Zinsertrag um einen Schätzwert zu Ihrer Orientierung handelt. Der tatsächliche Zinsertrag ist abhängig von der Berechnungsmethode der Anlagebank, sowie ggf. nationalen Steuern des Anlagelandes. Die spezifischen Angaben hierzu finden sich in den Angebotsdetails des Produktes.
Weitere Angebote beim Partner WeltSparen sichern
Festgeld: So funktioniert‘s
Festgeld ist neben Tagesgeld eine der bekanntesten Geldanlagen. Es zeichnet sich dadurch aus, dass Geld bei einer Bank für eine festgelegte Laufzeit zu einem festen Zinssatz auf einem Festgeldkonto angelegt wird. Während der Laufzeit können sowohl der Betrag als auch der Zins nicht mehr verändert werden. Eine vorzeitige Auszahlung des Anlagebetrags ist in der Regel nicht möglich. Daher eignet sich ein Festgeldkonto für Beträge, die während der geplanten Laufzeit nicht benötigt werden. Die feste Bindung des Geldes wird dafür meist mit höheren Zinsen entlohnt.
Für Sparer, die flexibel bleiben möchten, eignet sich Tagesgeld als Alternative zu einem Festgeldkonto. Bei dieser Art der Anlage können Sparer täglich über ihr gesamtes Geld verfügen, ohne an eine Laufzeit gebunden zu sein. Die Zinsen für Tagesgeld sind dafür im Vergleich zu Festgeld etwas niedriger.
Welche Vorteile hat es, Festgeld für 5 Jahre anzulegen?
Festgeld mit einer Laufzeit von 5 Jahren gilt als sichere und vor allem planbare Geldanlage. Der Zinssatz steht bereits vor der Eröffnung des Festgeldkontos fest und unterliegt während der Laufzeit keinen Marktschwankungen. Sparer können somit im Voraus kalkulieren, wie viele Zinsen das Festgeld innerhalb der 5 Jahre erzielt. Die lange Laufzeit und die feste Bindung des Geldes werden im Vergleich zu kurzfristig verzinsten Einlagen meist mit einem höheren Zinssatz honoriert.
Die längerfristige Anlage in Festgeld für 5 Jahre eignet sich besonders für Sparer, die großen Wert auf Sicherheit legen. Neben dem festen Zinssatz ist die Einlage bis 100.000 Euro je Sparer und Bank durch die EU-weit harmonisierte Einlagensicherung abgesichert. Jeder EU-Mitgliedsstaat ist verpflichtet, ein nationales Einlagensicherungssystem einzurichten. Die Einlagensicherung ist ein in Recht verankertes Bekenntnis zur EU-weiten Absicherung der Sparer und zur Wahrung der Stabilität innerhalb der Europäischen Union.
Ob eine langfristige Geldanlage für den einzelnen Sparer sinnvoll ist, hängt von seinen Sparzielen und den Festgeldzinsen ab. Sind die Zinsen für 1 Jahr im Vergleich zu den Zinsen für Festgeld über 5 Jahre lediglich geringfügig höher, kann sich eine kürzere Anlage lohnen. Heben Banken die Festgeldzinsen für die Laufzeit von 60 Monaten an, können Sparer den Moment nutzen und ein Festgeldkonto für 5 Jahre eröffnen.
Höhere Zinsen im Ausland: Ist mein Geld dort 5 Jahre sicher?
Wer Festgeld für 5 Jahre anlegen möchte, findet in Deutschland viele Angebote. Die Zinsen sind jedoch vergleichsweise niedrig. Daher lohnt sich der Blick auf Festgeldangebote über die Landesgrenze hinaus. Dort ist der Festzins für 5 Jahre meist höher und bietet somit einen besseren Zinsertrag. Auch die Sicherheit ist weiterhin gegeben.
Für alle EU-Staaten gelten einheitliche Regeln zur Einlagensicherung. Das bedeutet, dass auch außerhalb Deutschlands Festgelder und andere Einlagen bis 100.000 Euro je Sparer und Bank abgesichert sind. Norwegen ist zwar kein Mitglied der EU, bietet Sparern jedoch ebenfalls eine Absicherung durch eine Einlagensicherung bis 2 Millionen Norwegische Kronen pro Sparer und Bank. Auch Schweden bietet eine Einlagensicherung in eigener Währung bis zu einem Wert von 1.050.000 Schwedische Kronen. Je nach Wechselkurs kann die Höhe der Sicherung in Euro variieren.
Zusätzlich zur gesetzlichen Einlagensicherung sichern manche Banken die Einlagen ihrer Kunden freiwillig über weitere Einlagensicherungssysteme ab. Die Absicherung geht dann über den gesetzlichen Betrag von 100.000 Euro hinaus. Das ist vor allem für Sparer interessant, die höhere Beträge anlegen möchten.
ZINSPILOT bietet Sparern ausschließlich Festgeldanlagen über 5 Jahre von Banken, die der gesetzlichen Einlagensicherung unterliegen. So profitieren sie von höheren Zinsen und der staatlichen Sicherheit.
Jetzt Ihr kostenloses ZINSPILOT-Konto eröffnen!
Kostenloses Konto eröffnen
Sie sind schon ZINSPILOT-Kunde? Hier anmelden.
Wie kann ich mit der Treppenstrategie noch bessere Zinsen erzielen?
Sparer, die ihr Geld möglichst hoch verzinst in Festgeld anlegen möchten, ohne das gesamte Vermögen an eine lange Laufzeit zu binden, können mit der Treppenstrategie ihren Zinsertrag optimieren.
Die Treppenstrategie sieht vor, dass ein großer Anlagebetrag auf mehrere kleine Beträge aufgeteilt und auf Festgeldkonten mit verschiedenen Laufzeiten angelegt wird. Beispiel: Ein Sparer möchte 50.000 Euro hoch verzinst in Festgeld anlegen, ohne den gesamten Anlagebetrag 5 Jahre lang zu binden. Die Anlagesumme wird also in 5 gleich große Beträge geteilt und zu jeweils 10.000 Euro auf Festgeldkonten mit Laufzeiten von 1, 2, 3, 4 und 5 Jahren angelegt.
Am Ende der Laufzeit des Festgeldes für 1 Jahr können Sparer die 10.000 Euro plus Zinsen erneut anlegen. Mit einem Vergleich der aktuellen Zinsen für Festgeld über 5 Jahre, kann sich der Sparer den besten Zinssatz sichern und das Geld für 60 Monate anlegen. Im nächsten Jahr steht das Festgeld für 2 Jahre vor dem Ende der Laufzeit und kann ebenfalls erneut angelegt werden, dieses Mal für 5 Jahre statt vorher 2. Diese Strategie wird jährlich wiederholt, sodass Sparer von den besten Zinsen für Festgeld mit einer Laufzeit von 5 Jahren profitieren. So besteht immer ein Festgeldkonto für die Laufzeiten 1, 2, 3, 4 und 5 Jahre und Sparer können dennoch jedes Jahr erneut Festgeld zum besten Zins für 5 Jahre anlegen.
7 Gründe, warum sich Festgeld für 5 Jahre bei ZINSPILOT lohnt
Bei ZINSPILOT können Sparer verschiedene Festgelder über 5 Jahre vergleichen und nach der Kontoeröffnung direkt ihr Geld anlegen. Aus diesen Gründen lohnt es sich, mit ZINSPILOT zu sparen:
- Attraktive Festgeldanlagen für 5 Jahre aus ganz Europa
- Alle Festgeldangebote sind durch die Einlagensicherung abgesichert
- Einzigartige Ein-Konto-Lösung
- Einmalige Legitimierung für alle Banken
- Deutsche Servicebank (Sutor-Bank)
- Keine Gebühren für die Kontoeröffnung, -führung und -nutzung
- Geldanlage bereits ab 1 Euro Anlagebetrag möglich
ZINSPILOT Newsletter
Abonnieren Sie unseren ZINSPILOT Newsletter – und verpassen Sie keine Top-Zinsen!
So einfach geht Festgeld für 5 Jahre anlegen mit ZINSPILOT
Ein Festgeldkonto bei ZINSPILOT zu eröffnen ist ganz einfach. So funktioniert’s:
- Registrieren Sie sich kostenlos bei ZINSPILOT
- Füllen Sie den Antrag zur Kontoeröffnung bei unserer Servicebank, der Sutor-Bank aus Hamburg, direkt online aus
- Legitimieren Sie sich per Post-Ident in Ihrer Postfiliale oder online per Video-Ident
- Es kann losgehen!
Kurz gesagt: Langfristig Zinsen sichern mit einer Festgeldanlage über 5 Jahre
Je länger die Laufzeit, desto höher sind meist die Zinsen. Davon können Sparer profitieren, die ihr Geld 5 Jahre in Festgeld anlegen. Die Zinsen bleiben über die gesamte Laufzeit hinweg gleich und sind nicht von Marktschwankungen betroffen. Neben Festgeld für 5 Jahre können Sparer weitere Festgeldkonten mit kürzeren Laufzeiten anlegen, um sich mit der Treppenstrategie jährlich die besten Zinsen für 5-Jahres-Festgelder zu sichern. Bei ZINSPILOT haben Anleger die Möglichkeit, mit einem einzigen Konto auf eine Vielzahl attraktiver Tagesgeld- und Festgeldangebote zuzugreifen – und das bereits ab einem Anlagebetrag von 1 Euro.
Jetzt Ihr kostenloses ZINSPILOT-Konto eröffnen!
Kostenloses Konto eröffnen
Sie sind schon ZINSPILOT-Kunde? Hier anmelden.