Festgeld für 3 Monate anlegen

Mit dem Festgeld für 3 Monate haben Sparer die Möglichkeit, sich von unserer Zinsplattform zu überzeugen, ehe sie sich für ein Festgeld mit längeren Laufzeiten bei ZINSPILOT entscheiden. Dadurch können sich Anleger einen vollumfänglichen Überblick verschaffen und erhalten zudem bereits nach kürzester Zeit attraktive Zinsen auf ihre Geldanlage. Aktuell können Sparer beispielsweise von einem 3-monatigen Festgeld bei Banken aus Malta oder aus Litauen mit bis zu 3,60 % profitieren.

Betrag:  
     
Filter:

* Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem dargestellten Zinsertrag um einen Schätzwert zu Ihrer Orientierung handelt. Der tatsächliche Zinsertrag ist abhängig von der Berechnungsmethode der Anlagebank, sowie ggf. nationalen Steuern des Anlagelandes. Die spezifischen Angaben hierzu finden sich in den Angebotsdetails des Produktes.

Weitere Angebote beim Partner WeltSparen sichern

Geldanlage in Festgeld

Bis zu 4,50 % Zinsen

Weltsparen by raisin

Geldanlage in Tagesgeld

Bis zu 1,87 % Zinsen

Weltsparen by raisin

Investments mit ETFs

Individuelle Portfolios entwickelt von Experten

Raisin invest

Altersvorsorge mit ETFs

Steuervorteile und freie Fondsauswahl

Raisin pension

Geldanlage in Festgeld

Bis zu 4,50 % Zinsen

Weltsparen by raisin

Geldanlage in Tagesgeld

Bis zu 1,87 % Zinsen

Weltsparen by raisin

Investments mit ETFs

Individuelle Portfolios entwickelt von Experten

Raisin invest

Altersvorsorge mit ETFs

Steuervorteile und freie Fondsauswahl

Raisin pension

Festgeldzinsen auch bei geringer Laufzeit

Ganz gleich, für welche Laufzeit sich Sparer entscheiden, das Prinzip von Festgeld ist stets unverändert: Sparer legen für einen festgelegten Zeitraum Geld zu einem festen Zinssatz an. Festgeld gilt aus diesem Grund als eine gut planbare und sichere Form der Geldanlage. 

Während der Laufzeit kann – im Gegensatz zum Tagesgeld – in der Regel nicht auf die Einlage zugegriffen werden. Bei vielen Anbietern gelten zudem bestimmte Mindestanlagebeträge für Festgelder, beispielsweise ab 1.000 Euro. ZINSPILOT ermöglicht dagegen eine Anlage bereits ab 1 Euro, wodurch auch Kleinstbeträge auf Festgeldkonten bereits ab einem Monat Laufzeit bespart werden können.

Festgeldanlage im Ausland

Da sich die Zinspolitik der Banken in Deutschland in der Regel am Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB) orientiert, erhielten Anleger in den letzten Jahren kaum bis keine Zinsen mehr auf ihre Spareinlagen. Einige Banken erhoben sogar Negativzinsen. 

Ein anderes Bild zeichnet sich seit Juli 2022 ab. Erstmals seit elf Jahren erhöhte die EZB ihren Leitzins. Das hatte zur Folge, dass auch die Zinsen für Tagesgeld und Festgeld anstiegen. Dabei können vor allem Sparer profitieren, die ihr Geld im europäischen Ausland anlegen. Je nach wirtschaftlicher Situation der Länder und abhängig von den Kostenstrukturen der Banken, bieten diese meist höhere Zinsen für Sparer an als in Deutschland. Damit soll die Anlage im europäischen Ausland attraktiver gemacht werden. Dies bietet für beide Seiten Vorteile:

  • Banken erhalten frisches Kapital
  • Sparer profitieren von höheren Zinsen

Da insbesondere Festgeld für einen bestimmten Zeitraum angelegt wird und Banken somit das Geld fest einplanen können, werden für mittel- bis längerfristige Festgeldkonten attraktive Zinssätze geboten. Doch auch bei kurzfristigen Anlageangeboten – wie beim Festgeld für 3 Monate – finden sich oft bessere Zinsen als hierzulande.

Abgesichert durch Einlagensicherung

Bei ZINSPILOT unterliegen alle Angebote der EU-weit harmonisierten Einlagensicherung. Dadurch sind Geldanlagen bei den ZINSPILOT-Anlagebanken auch über die Landesgrenzen hinaus bis zu 100.000 Euro (England: 85.000 GBP, Schweden: SEK 1.050.000) inklusive erzielter Zinsen je Kunde und Bank abgesichert. Sollte es zu einer Insolvenz der Banken kommen, beträgt die gesetzliche Auszahlungsfrist der Einlage derzeit 10 Tage. Um die Absicherung für Anleger in der EU zu verbessern, soll diese Wartezeit bis 2024 auf 7 Tage verkürzt werden.

Darüber hinaus verfügen einige unserer Anlagebanken über weitere Sicherungssysteme, wie über die freiwillige Einlagensicherung. In Deutschland greift bei der nationalen Einlagensicherung beispielsweise der Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Deutscher Banken GmbH.

Warum ist die Festgeldanlage für 3 Monate sinnvoll?

Das Festgeld für 3 Monate eignet sich insbesondere für sicherheitsbewusste Sparer, die schnell auf alle Eventualitäten reagieren oder ihr Geld kurzfristig parken möchten. Auch wenn die Zinssätze bei längerfristigen Laufzeiten meist höher sind, im Vergleich zu einem Girokonto, Sparbuch oder Tagesgeld erzielen Sparer in der Regel höhere Zinsen beim Festgeld für 3 Monate. Zudem können Anleger bereits nach kurzer Zeit über ihre Einlagen samt Zinsen verfügen. Wer also nicht unmittelbar auf sein Erspartes zugreifen möchte, kann sich die attraktiven Festgeldzinsen sichern.
 

Jetzt Geld anlegen


Doch ganz gleich, für welchen Anlagehorizont Sie sich entscheiden, es lohnt sich grundsätzlich Geld anzulegen und von attraktiven Zinsen zu profitieren. Das gilt auch für einen sehr kurzen Anlagehorizont, wie zum Beispiel dem Festgeld für 3 Monate.

Wie geht es mit dem Festgeld nach 3 Monaten weiter?

Vor Ablauf der 3 Monate können Sparer selbst entscheiden was anschließend mit dem Anlagebetrag samt Zinserträgen passieren soll. Dafür stehen Sparern mehrere Optionen zur Verfügung. Wer das Geld benötigt, um beispielsweise ein neues Auto zu finanzieren, kann sich den gesamten oder einen Teilbetrag auszahlen lassen. Sparern, die noch länger auf das Geld verzichten können, stehen zudem noch weitere Möglichkeiten zur Verfügung. Sie können die Laufzeit bei derselben Bank zu dem dann geltenden Zinssatz verlängern, das Produkt je nach Verfügbarkeit direkt wechseln oder die Einlage nach der Auszahlung erneut für 3 Monate oder eine andere Laufzeit bei einer anderen Bank anlegen.

Der ZINSPILOT-Vergleich zeigt die besten Festgeldangebote von Banken aus Deutschland und anderen EU-Ländern. Sparer können die Anlage auch auf mehrere Festgeldkonten zu unterschiedlichen Laufzeiten verteilten. So profitieren Anleger von höheren Zinsen bei mittel- und langfristigen Laufzeiten und von einer besseren Flexibilität  bei kürzeren Laufzeiten.

Der Festgeldvergleich lohnt sich

Attraktive Angebote für ein Festgeld für 3 Monaten finden Sie auf ZINSPILOT ganz einfach in unserem Festgeldvergleich. Mit diesem Vergleich erhalten Sparer einen Überblick über die verschiedenen Angebote von Banken aus Deutschland und anderen EU-Ländern.
 

Jetzt Festgelder für 3 Monate vergleichen


Nach Eingabe der Laufzeit und des Anlagebetrags sehen Anleger direkt, welche Banken aus welchen Ländern die besten Zinssätze für ein Festgeldkonto bieten. Um anschließend von den Anlageangeboten zu profitieren, wählen Sie einfach das für Sie passende Produkt aus und legen Ihren gewünschten Betrag an.

ZINSPILOT Newsletter

Abonnieren Sie unseren ZINSPILOT Newsletter – und verpassen Sie keine Top-Zinsen!

Wie kann ich Festgeld für 3 Monate anlegen?

Mit ZINSPILOT können Sparer in wenigen Schritten von zu Hause aus von den attraktiven Festgeldangeboten profitieren und Festgeld für 3 Monate anlegen. So funktioniert’s:

  1. Registrieren Sie sich einmalig mit Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse auf ZINSPILOT
  2. Anschließend eröffnen Sie Ihr persönliches ZINSPILOT-Konto bei unserer Servicebank, der Sutor-Bank aus Hamburg
  3. Nach erfolgreicher Legitimierung über das Video-Ident-Verfahren oder per Identifikation in einer Postfiliale können Sie über das ZINSPILOT-Anlage-Cockpit Ihr Festgeld bei all unseren Anlagebanken tätigen und verwalten

ZINSPILOT-Kunden erhalten Zugriff auf über 150 Angebote, ohne mehrere Konten dafür eröffnen zu müssen: Über das zentrale ZINSPILOT-Konto profitieren sie von den lukrativen Zinsen vieler europäischer Banken. Der Anlegerservice von ZINSPILOT ist dabei für Kunden kostenlos. Bei der Verwaltung von Anlagen fallen für Sie ebenfalls keine Gebühren an.

Zusammengefasst: Die Festgeldanlage lohnt sich auch für wenige Monate

Nach der Eröffnung des ZINSPILOT-Kontos erhalten Sparer Zugriff auf all unsere Tagesgeld- und Festgeldangebote. Haben Sie sich für ein Festgeld entschieden, wird das Geld planbar mit einem festen Zinssatz angelegt. Noch vor Ende der Laufzeit von beispielsweise 3 Monaten können Sparer selbst entscheiden, ob die Geldanlage verlängert, gewechselt oder ausgezahlt werden soll. Dazu ist ein erneuter Festgeldvergleich sinnvoll. Generell gilt jedoch: Je länger auf das Geld verzichtet werden kann, desto höher ist die Chance auf bessere Zinsen. Doch auch kurzfristige Anlagen wie das Festgeld für 3 Monate können sich lohnen. Sie sind flexibler als langfristige Geldanlagen und bieten im Vergleich meist attraktivere Zinsen als Tagesgelder, klassische Sparbücher oder Girokonten. Schlussendlich sollten Sparer jedoch für sich selbst entscheiden, welches Anlageangebot das für sie passende ist.

Jetzt Ihr kostenloses ZINSPILOT-Konto eröffnen!

Kostenloses Konto eröffnen
Sie sind schon ZINSPILOT-Kunde? Hier anmelden.

Sie haben noch nicht das
passende Produkt gefunden?
Bei WeltSparen erhalten Sie weitere
Angebote zu Festgeld, Tagesgeld,
ETFs und Altersvorsorge.
Jetzt zu WeltSparen