Festgeld für 3 Jahre anlegen
Sparer können ihre finanzielle Zukunft vorausplanen, indem sie sich für Festgeld mit einer Laufzeit von 3 Jahren bei ZINSPILOT entscheiden – und das bereits ab einer Einlage von 1 Euro. Aktuell können sie beispielsweise vom Festgeld für 36 Monate bei italienischen und bei kroatischen Banken profitieren und sich attraktive Zinsen sichern.
* Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem dargestellten Zinsertrag um einen Schätzwert zu Ihrer Orientierung handelt. Der tatsächliche Zinsertrag ist abhängig von der Berechnungsmethode der Anlagebank, sowie ggf. nationalen Steuern des Anlagelandes. Die spezifischen Angaben hierzu finden sich in den Angebotsdetails des Produktes.
Weitere Angebote beim Partner WeltSparen sichern
Warum Festgeld als Geldanlage?
Festgeld ist eine Alternative zur Tagesgeldanlage. Es ist für alle Sparer geeignet, die über einen bestimmten Zeitraum auf ihr angespartes Geld verzichten können. Dafür werden sie mit höheren Zinsen belohnt. Festgeld kann je nach individuellen Sparzielen für wenige Monate oder für mehrere Jahre angelegt werden.
So funktioniert’s: Die Einlage wird für einen bestimmten, fest vereinbarten Zeitraum auf einem Festgeldkonto angelegt. Dadurch, dass Sparer für die gesamte Laufzeit auf ihre Geldanlage verzichten, erhalten sie einen festen Zinssatz. Festgeldzinsen sind im Vergleich zum Tagesgeld in der Regel höher. Die Höhe der Zinsen hängt außerdem von der Länge der Laufzeit ab. Nach Ende der Laufzeit können Sparer wieder über die Einlagen auf dem Festgeldkonto samt Zinsen verfügen. Dabei haben Anleger je nach Angebot, die Möglichkeit das Geld auszahlen zu lassen, es zu dem dann geltenden Zinssatz bei derselben Bank weiter anzulegen, oder die Geldanlage zu wechseln. Hierfür kann sich auch ein Vergleich der verschiedenen Anlageangebote lohnen
Welche Vorteile bietet die Geldanlage für 3 Jahre?
Bei Festgeld mit einer Laufzeit von 3 Jahren handelt es sich um eine mittelfristige Geldanlage. Hierbei erhalten Sparer einen meist höheren Zinssatz als bei kürzeren Laufzeiten.
Durch die höhere Verzinsung als bei kurzfristigen Sparprodukten belohnen viele europäische Banken Anleger für ihre Geduld, denn während der Laufzeit von 3 Jahren verzichten diese in der Regel auf ihre Einlagen. Ein 3-jähriges Festgeld ist daher für Sparer geeignet, die sich mittelfristig einen festen Zinssatz sichern möchten.
Warum Festgeld im Ausland anlegen?
Ein Vergleich der Zinsen in Deutschland mit denen in anderen europäischen Ländern zeigt, dass dort in der Regel höhere Festgeldangebote für Bankkunden möglich sind. Die Gründe dafür liegen bei mehreren Faktoren. Unter anderem orientiert sich die Zinspolitik der verschiedenen Länder am Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB). Der Leitzins gilt als geldpolitisches Instrument der EZB. Zwischen 2016 und mitte 2022 lag er bei 0 Prozent. So sollten beispielsweise für Unternehmen günstige Kredite ermöglicht und die Wirtschaft angekurbelt werden. Seit Juli 2022 leitete die EZB jedoch die Zinswende ein und hob den Leitzins um 0,5 Prozent an. Diese Zinspolitik der EZB igeben die Banken n der Regel an ihre Kunden weiter. Über die Zinspolitik der EZB hinaus hängt die Höhe der Zinsen zudem an folgenden Faktoren:
- Angebot und Nachfrage
- Wirtschaftliche Situation und Marktbedingungen
- Verhältnis von Kreditnachfrage und Spareinlagen
- Kostenstrukturen der Banken
Um frisches Kapital zu erhalten, bieten viele ausländische Banken höhere Zinsen für Privatanleger an. Davon können deutsche Sparer profitieren und sich höhere Zinsen als in Deutschland sichern. Durch die EU-weit harmonisierte Einlagensicherung ist zudem die Geldanlage auch über die Landesgrenze hinaus abgesichert.
Wie sicher ist die Festgeldanlage im europäischen Ausland?
Durch das System der EU-weit harmonisierten Einlagensicherung sind Sparguthaben bis zu einem Betrag von 100.000 Euro pro Kunde und Bank abgesichert. Darüber hinaus beteiligen sich einige Banken an zusätzlichen freiwilligen Absicherungssystemen. Diese bieten meist sogar eine Einlagensicherung, die über der gesetzlichen liegt.
Für wen eignet sich die Geldanlage für 3 Jahre?
Wer einen bestimmten Betrag gespart oder geerbt hat, sucht möglicherweise nach Optionen, dieses Geld anzulegen. Für die kurzfristige Geldanlage kann sich zum Beispiel das Tagesgeld eignen. Wissen Sparer jedoch bereits, dass das Geld – oder ein Teil davon – aktuell und in den nächsten Jahren nicht benötigt wird, bietet eine Festgeldanlage die Möglichkeit, mit attraktiven Zinsen der Inflation entgegenzuwirken. So können sich Anleger das Festgeld nach 3 Jahren auszahlen lassen und beispielsweise den Traumurlaub oder ein neues Auto finanzieren.
Sparer, die ihr Geld für 3 Jahre als Festgeld anlegen, können sich während der Laufzeit zurücklehnen. Das Geld ist für diese Zeit auf dem Festgeldkonto geparkt und unterliegt keinen Zinsschwankungen. Dadurch wissen Sparer ganz genau, mit welchem Ertrag sie nach Ende der Laufzeit rechnen können.
Festgeldvergleich: 3 Jahre Festgeld bei ZINSPILOT anlegen
Auf der Suche nach dem besten Festgeld lohnt sich ein Blick in den ZINSPILOT Festgeld-Vergleichsrechner. Dort erhalten Sie einen Überblick über attraktive Zinsangebote unserer europäischen Anlagebanken.
In unserem ZINSPILOT-Vergleich finden Sparer Zinsangebote verschiedener Banken aus Deutschland und anderen EU-Ländern. Dort erhalten Sie auch Anlageangebote, bei denen Sie Ihr Erspartes länger oder kürzer als 3 Jahre als planbares Festgeld anlegen können. Beispielsweise bei einem Festgeld für 5 Jahre. Alternativ können Sie Ihr Geld auch auf mehrere Festgeldkonten mit unterschiedlichen Laufzeiten und auf Tagesgeldkonten verteilen. So können Sie von den höheren Zinsen eines mittel- bis längerfristigen Festgeldes zu profitieren und gleichzeitig auf einen Teil des Geldes flexibel zugreifen.
Wie kann ich Festgeld für 3 Jahre bei ZINSPILOT anlegen?
Sparer, die ihr Geld als Festgeld für 36 Monate anlegen möchten, können dies in wenigen Schritten erledigen – und das ganz bequem von zu Hause aus. So funktioniert’s:
- Registrieren Sie sich mit Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse auf ZINSPILOT
- Anschließend eröffnen Sie Ihr persönliches Konto bei unserer Servicebank, der Sutor-Bank aus Hamburg
- Nach erfolgreicher Legitimierung per Video-Ident-Verfahren oder Identifikation in einer Postfiliale erhalten Sie Zugriff auf all unsere Tagesgeld- und Festgeldangebote
- Über das Anlage-Cockpit, dem persönlichen Bereich auf ZINSPILOT, können Sie Ihre Geldanlagen einfach verwalten
Zusammengefasst: Die besten Zinsen für 3 Jahre Festgeld
Mit dem ZINSPILOT-Festgeldvergleich können Sie auf einen Blick die attraktiven Festgeldzinsen von Banken aus dem europäischen Ausland einsehen und mit wenigen Klicks Ihr Festgeldkonto eröffnen – und das bereits ab einem Anlagebetrag von 1 Euro. Aufgrund der EU-weit harmonisierten Einlagensicherung ist Ihr Sparguthaben bis zu einem Betrag von 100.000 Euro pro Kunde und Bank abgesichert.
Nach Ende der 3 Jahre bietet sich ein erneuter Festgeldvergleich der verschiedenen Banken an. Wird das Geld nicht direkt benötigt, können Sie es erneut zu einem attraktiven Zinssatz auf einem Festgeldkonto anlegen.
Jetzt Ihr kostenloses ZINSPILOT-Konto eröffnen!
Kostenloses Konto eröffnen
Sie sind schon ZINSPILOT-Kunde? Hier anmelden.