European Merchant Bank
- Mindestanlage: 50.000 €
- Maximalanlage: 100.000 €
- EU-Einlagensicherung bis 100.000 €
- Land: Litauen
Top Angebote der EM Bank | ||
---|---|---|
Keine Angebote verfügbar |
Die European Merchant Bank wurde im Dezember 2018 durch die Europäische Zentralbank lizenziert. Die Bank hat ihren Sitz in der litauischen Hauptstadt Vilnius. Das Management der European Merchant Bank zeichnet sich vor allem durch ihre langjährige Erfahrung und Kompetenz im europäischen Bankengeschäft aus.
Die European Merchant Bank bietet hauptsächlich Finanzprodukte für kleine und mittlere Unternehmen an. Zu ihrem Produktportfolio gehören vornehmlich Kreditgeschäfte, Festgeldprodukte sowie kommerzielle Kredite. Der European Merchant Bank ist es besonders wichtig, stets eine hohe Kundenzufriedenheit zu erreichen, indem sie neben attraktiven Anlagemöglichkeiten, vor allem durch Finanzexpertise und moderne Technologielösungen überzeugt.
Zusätzliche Bankinformationen
Gründungsjahr | 2018 |
Gründungsort | Vilnius |
Anzahl Mitarbeiter | 64 |
Vertriebsschwerpunkt | Firmenkundengeschäft, Unternehmenskredite, Betriebsmittelkredite, Leasing, Einlagengeschäft |
Länder, in denen die Bank Niederlassungen hat | Litauen |
Gesamtkapitalquote | 17,60 % (2023) |
Durch Aufsichtsbehörde vorgegebene Gesamtkapitalquote | 8,00 % |
Börsennotiert | nein |
Anteile der Muttergesellschaft an der Bank | Akce Holding Malta LTD: 100 % |
Land der Einlagensicherung | Litauen |
Höhe der gesetzlichen Einlagensicherung | 100.000 EUR |
Länderrating | A (Fitch) |
Stand: 10.09.2023 - Die Daten werden von unserem Partner FMH-Finanzberatung e.K. zur privaten Nutzung bereitgestellt. Raisin SE übernimmt keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit.
Die FMH-Finanzberatung ist spezialisiert auf Informationen über Zinsen und Finanzprodukte und erhebt seit 1986 Finanzdaten in Deutschland und bereitet diese für Verbraucher, Banken und Redaktionen auf.
Einlagensicherung
Einlagen bei der European Merchant Bank UAB sind im Rahmen der gesetzlichen Einlagensicherung bis zu 100.000 € pro Anleger und Bank gesetzlich abgesichert. Darüber hinaus bewertet die Ratingagentur Standard & Poor’s Litauen mit dem Länderrating A+ (Standard & Poor’s; Stand: 03.2023).
Details zur Einlagensicherung entnehmen Sie bitte dem Informationsbogen für Anleger.
Länderinformationen Litauen
Litauen ist der südlichste und der größte Staat des Baltikums. Seit 1990 gilt er als unabhängige semipräsidentielle Demokratie, welche sich politisch und wirtschaftlich stark an Europa orientierte. Im Zuge der EU-Erweiterung 2004 wurde Litauen Mitglied der Europäischen Union, der NATO sowie seit 2015 das 19. Mitglied der Eurozone.
Litauens Wirtschaftswachstum gilt als stabil, die globale Wettbewerbsfähigkeit als solide und die Staatsverschuldung im europäischen Vergleich als sehr niedrig. Zu den wichtigsten Exportartikeln Litauens zählen Maschinen, Elektroartikel, Textilien und Lebensmittel.
Steuerinformationen
In Litauen wird auf Zinserträge gegenwärtig eine Quellensteuer in Höhe von 15 % erhoben und durch den Anbieter zum Zeitpunkt der Zinszahlung abgeführt. Bitte beachten Sie, dass gegenwärtig weder ZINSPILOT noch die Banken aufgrund technischer und organisatorischer Gegebenheiten Unterstützung zur Reduzierung der nationalen Quellensteuer anbieten können.
Die Anlagebank führt weder die Kapitalertragsteuer noch den Solidaritätszuschlag ab. Zinserträge werden von der Anlagebank brutto an die Servicebank ausgezahlt. Die Servicebank ist zum Einbehalt von Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer verpflichtet.
Weitere Informationen finden Sie im Steuerinformationsbereich.