Austrian Anadi Bank
- Mindestanlage: 1 €
- Maximalanlage: 100.000 €
- EU-Einlagensicherung bis 100.000 €
- Land: Österreich
Top Angebote der Austrian Anadi Bank | ||
---|---|---|
2,50 % | 6 Monate | Jetzt anlegen |
3,15 % | 12 Monate | Jetzt anlegen |
Die Austrian Anadi Bank AG ist eine österreichische Hybridbank. Mit ihrem einzigartigen Leistungsversprechen, das auf einem modernen Hybridansatz basiert, fordert die Anadi Bank traditionelle Bankmodelle heraus: Einerseits bietet sie persönliche Kundenbetreuung über einen Multi-Channel-Ansatz mit Filialen und einem Team von Customer Care Agents. Andererseits setzt die Anadi Bank auf einfach zu nützende digitale Services und entwickelt dazu ihre digitale Wertschöpfungskette laufend weiter.
Als Hausbank zahlreicher KMUs in Handel, Industrie und der Immobilienwirtschaft setzt das Institut die Vorteile seiner schlanken Struktur und hohen Entscheidungsgeschwindigkeit gezielt ein. Besonderen Fokus legt die Anadi Bank dabei als Produktspezialist auf smarte und maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen.
Zusätzliche Bankinformationen
Gründungsjahr | 1896 |
Gründungsort | Klagenfurt am Wörthersee |
Anzahl Mitarbeiter | 251 |
Anzahl der Filialen / Niederlassungen | 13 |
Wichtigste Geschäftsfelder | Festgeld (Online-Festgeld), Konto (Online-Konto), Kredit (Online-Kredit), Kredit (Wohnbaukredit), Tagesgeld (Online-Tagesgeld) |
Vertriebsschwerpunkt | Finanzierungen der öffentlichen Hand, Firmenkundengeschäft, Privatkundengeschäft |
Länder, in denen die Bank Niederlassungen hat | Österreich |
Gesamtkapitalquote | 14,90 % (2021) |
Durch Aufsichtsbehörde vorgegebene Gesamtkapitalquote | 8,00 % |
Börsennotiert | nein |
Anteile der Muttergesellschaft an der Bank | Anadi Financial Holdings Pte. Ltd.: 100 % |
Land der Einlagensicherung | Österreich |
Höhe der gesetzlichen Einlagensicherung | 100.000 EUR |
Länderrating | AA+ (Fitch) |
Stand: 28.01.2023 - Die Daten werden von unserem Partner FMH-Finanzberatung e.K. zur privaten Nutzung bereitgestellt. Raisin GmbH übernimmt keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit.
Die FMH-Finanzberatung ist spezialisiert auf Informationen über Zinsen und Finanzprodukte und erhebt seit 1986 Finanzdaten in Deutschland und bereitet diese für Verbraucher, Banken und Redaktionen auf.
So funktioniert ZINSPILOT

Bei ZINSPILOT registrieren

Konto eröffnen

Anlageangebot auswählen
Mit Ihrer Registrierung eines kostenlosen Zugangs zum ZINSPILOT Anlegerservice erhalten Sie Zugriff auf marktführende Tagesgeld- und Festgeldangebote vieler europäischer Banken. Eröffnen Sie Ihr ZINSPILOT-Konto per VideoIdent oder Identifizierung in der Postfiliale und legen Sie einfach Tagesgeld- oder Festgeld an. Über Ihren ZINSPILOT-Zugang können Sie bequem das gewünschte Tagesgeld- oder Festgeldangebot auswählen und alle Ihre getätigten Anlagen bei unterschiedlichen Banken zentral über nur ein Konto verwalten.
Einlagensicherung
Einlagen bei der Austrian Anadi Bank AG sind im Rahmen der EU-weit harmonisierten Einlagensicherung gesetzlich geschützt. Die Höhe der Absicherung beträgt 100.000 €. Die Austrian Anadi Bank AG unterliegt als österreichische Bank uneingeschränkt den österreichischen Bestimmungen zur Einlagensicherung und Anlegerentschädigung (§§ 93 ff. BWG). Die Austrian Anadi Bank AG ist Mitglied bei der gesetzlichen Einlagensicherungseinrichtung der Hypo-Haftungs-Gesellschaft m.b.H. mit Sitz in Wien.
Die Ratingagentur Fitch bewertet Österreich - den Standort der Austrian Anadi Bank - mit dem Länderrating AA+ (Fitch; Stand: 22.10.2021).
Über den ZINSPILOT-Anlegerservice profitieren Sie immer von der gewohnten Einlagensicherung der Anlagebank.
Details zur Einlagensicherung der Austrian Anadi Bank AG entnehmen Sie bitte dem Informationsbogen über Einlagensicherung und Anlegerentschädigung.
Länderinformationen Österreich
Die Bundesrepublik Österreich ist ein demokratischer Binnenstaat. Seit 1995 ist Österreich Vollmitglied in der Europäischen Union (EU) und seit 1956 im Europarat vertreten. Zudem ist das Land Gründungsmitglied der 1961 errichteten Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Das mitteleuropäische Land zählt zu den wohlhabendsten Ländern der EU und liegt mit einem Bruttoinlandsprodukt pro Kopf in der Regel vor Deutschland.
Die österreichische Wirtschaft zeichnet sich durch einen hohen Anteil der Nutzung von erneuerbarer Energie aus, die hauptsächlich aus Wasserkraft in den Alpen und aus Laufkraftwerken im Inn sowie in der Donau stammt. Der in Österreich im internationalen Vergleich hohe Anteil der Industrie ist gekennzeichnet durch einen hochentwickelten Maschinenbau, zahlreiche KFZ-Zulieferer sowie zahlreiche hoch spezialisierte Mittelständler.
Steuerinformationen
In Österreich wird auf Zinserträge eine Quellensteuer in Höhe von 25 % erhoben und durch die Anlagebank zum Zeitpunkt der Zinszahlung abgeführt. Durch rechtzeitige Vorlage einer gültigen steuerlichen Ansässigkeitsbescheinigung kann die Quellensteuer auf 0 % reduziert werden.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Besteuerung von Zinseinkünften aus Österreich.